Best Blog Award – 11 Fragen, 11 Antworten

bestblogDanke Ludger für das Stöckchen (mein erstes!), das ich hiermit aufnehme.

  • 1. Stell Dir vor, Du bist Schauspieler oder Sprecher und Du darfst ein Buch Deiner Wahl als Hörbuch lesen. Welches wählst Du?

“Die Straße” von Cormac McCarthy. “Tage der Toten” von Don Winslow ist mir zu lang, da hätte ich keine Stimme mehr. Ich würde diese beiden Bücher übrigens auch auf die gern zitierte Insel mitnehmen. Da wär ich nie allein.

  • 2. Du hast eine Stunde Sendezeit bei einem großen Radiosender. Welche Musik, welche Songs spielst Du?

Auf diese Gelegenheit warte ich schon lange 😉 Danke, Ludger, dass ich das jetzt endlich machen kann! Also ganz viel von Depeche Mode. Aber keine Nummern wie “Enjoy the Silence”, sondern wunderbare unbekannte und alte Stücke wie “Pipeline”, “Lie to Me”, “New Dress”, “Nothing”, “Sweetest Perfection” und “Higher Love” sowie “I feel loved”, “Ghost”, “Wrong” und “Should be higher” von den neueren Alben. Da kann man sehr gut die ganze Bandbreite des musikalischen Schaffens der Band erhören. Tja, dann ist nicht mehr viel Zeit übrig – ich würde wohl noch etwas von Kosheen sowie die geniale Elektronummer “Dios” von Oliver Huntemann wählen. Und unbedingt den “neuen” Song von Johnny Cash: “She Used to Love Me a Lot”.

  • 3. Wie überstehst Du schlechte Tage?

Mit einem hoffentlich guten Krimi/Thriller.

  • 4. Welchem Charakter aus einem Kriminalroman möchtest Du begegenen?

Amelia aus “Der Mann im Safe” von Steve Hamilton. Wäre ich noch einmal Teenager würde ich mich wohl wie Hauptfigur Michael unsterblich in dieses Mädchen verlieben.

  • 5. Welcher Krimiautor hat Dich am meisten beeindruckt?

Don Winslow. Er hat mir das Krimi-Genre ganz neu eröffnet. Vor allem weil er zeigt, dass es eigentlich keine Genre-Grenzen gibt. Es gibt nur gute oder schlechte Bücher.

  • 6. Welche Bücher, die Du bereits vor einigen Jahren gelesen hast, möchtest Du noch einmal lesen?

Darüber möchte ich demnächst in meinem Blog schreiben. Mir fallen da ad hoc ein paar Bücher ein, die wohl entscheidend dafür verantwortlich sind, dass ich so gerne Krimis und Thriller lese: “Eine lange, dunkle Nacht” von Joseph Hayes, “Der Pate” von Mario Puzo, “Der Rabe” von Lionel Davidson, “Ein einfacher Plan” von Scott Smith und “Der Schacht” von Joseph Garber.

  • 7. Welches Gedicht hast Du zuletzt gelesen?

Ich muss gestehen, ich lese schon lange keine Gedichte mehr. Ich liebe Geschichten.

  • 8. Mit wem würdest Du gerne einmal tanzen?

Darauf weiß ich jetzt keine Antwort.

  • 9. Ein Spiegel an der Wand – schaust Du rein?

Mal ja, mal nein. Aber eigentlich hat der Typ im Spiegel nicht unbedingt was mit mir zu tun – der sieht viel zu durchschnittlich aus 😉

  • 10. Wo möchtest Du einmal einen Sonnenuntergang erleben?

Hm, stimmungsvolle Sonnenuntergänge sind überall schön. Ob am Strand, am Berg oder zu Hause. Noch besser gefallen mir aber Sonnenaufgänge (wobei ich die ganz selten sehe, ich bin eher die Krimi lesende Nachteule).

  • 11. Vervollständige diesen Satz: »Die schönste Liebesgeschichte…«

… habe ich in Steve Hamiltons oben genannten Buch gelesen.

Nun kommen meine 11 Fragen:

  1. Warum liest du Krimis/Thriller?
  2. Was sagst du zu Leuten, die sich abschätzig über Krimis äußern?
  3. Wer ist der am meisten unterschätzte Krimiautor?
  4. Wer ist deine liebste Serien-Figur im Krimigenre?
  5. Was liest du, wenn du keinen Krimi liest?
  6. Welchen Krimi sollte jeder Krimi-Liebhaber gelesen haben?
  7. Welche Art von Krimis nerven dich?
  8. Dein Lieblings-Comic bzw. -Cartoon ist …
  9. An welchem Ort liest du auf keinen Fall?
  10. Als alter Tortentiger muss ich einfach fragen: Was ist deine Lieblings-Süßspeise?
  11. Die beste Krimiserie aller Zeiten (mit Stichtag heute ;-)) ist …

So, mein Crime-Stöckchen würde ich nun an Sonja (ich weiß, du gehst schon davon unter ;-)), Nicole, Karo, Philipp, Sebastian, Marcus, Günter, Micha und den Grenzreiter weitergeben. Ich freue mich natürlich über jeden, der antworten mag!

Liebe Grüße

Peter

Advertisement

9 Comments

Filed under Krim(i)skrams

9 responses to “Best Blog Award – 11 Fragen, 11 Antworten

  1. My Crime Time

    Was für schöne, schöne Antworten! Vielen Dank dafür!
    Und dann noch das hier: Ooooh, jetzt bringst du mich aber zum Grübeln, lieber Peter. Normalerweise kommen auf meinem Blog ja nur Krimis und keine Stöckchen vor. Deswegen habe ich noch nie eins aufgefangen. Deine Fragen aber beziehen sich ja vorwiegend auf Krimis … Mh, ich glaube, dieses Stöckchen fange ich die nächsten Tage dann doch mal auf … 😉

  2. Ach, das nehme ich auch noch mit, zumal ich Stöckchen ja auch gerne lese 🙂 Abgesehen davon, dass ich den “Mann im Safe” wohl mal nachholen sollte, habe ich festgestellt, dass wir anscheinend zwar den gleichen Krimi-, aber höchst unterschiedlichen Musikgeschmack haben. 🙂

  3. Pingback: Best Blog Award – 11 Fragen, 11 Antworten | My Crime Time

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s