About

“crimenoir” soll Krimi- und Thrillerfans dabei helfen, in dem Publikationsdschungel lesenswerte Bücher zu finden. Darüber hinaus will die Seite auch Informationen bieten, die dabei helfen, alte und neue Krimis im Genre besser einzuordnen. Wissenswertes über Autoren darf ebenso nicht fehlen.

Gleichzeitig soll auch gezeigt werden, dass viele Krimis gar keine “Schublade” brauchen. Sie sind einfach gute Bücher. Mist gibt es wie in der “normalen” Literatur natürlich auch. Das war es auch schon – und Spaß soll es machen!

Euer crimenoir-Writer

PS: Wer wissen will, wer hinter crimenoir steckt – ein österreichischer Journalist, dem Krimis am Herzen liegen.

Peter Huber, 1020 Wien

24 responses to “About

  1. Hallo Peter – habe gerade deinen Blog entdeckt. Gefällt mir sehr! Bist du auch auf facebook oder twitter? Oder kann man gar Artikel abonnieren? Würde es mir einfacher machen, dir zu folgen …

    • Hallo Ellen! Das freut mich natürlich sehr. Du kannst mir auf Twitter folgen: @PeterHuber101. Da twittere ich eh immer alle aktuelle Beiträge und auch hauptsächlich zu Krimi-Belangen. lg, Peter

  2. Wow! Ich weiß gar nicht mehr so genau, wie ich auf deinen Blog gestoßen bin.. jedenfalls bin ich erst mal eine Weile hängen geblieben. Ich bin wirklich begeistert.
    Willkommen auf meiner Blogroll!

    Besten Gruß
    Micha

    • Fein, das freut mich! Ich habe mit Begeisterung festgestellt, dass sich unsere Leseliste durchaus häufig überschneiden! Und du zählst “Tage der Toten” zu deinen Lieblingsbüchern – kann sich ja wohl nur um Winslows Meisterwerk handeln, oder?

      • Jaaa, mit Meisterwerk triffst du den Nagel ziemlich genau auf dem Kopf. Was für ein Buch! Ich weiß immer noch nicht, ob ich mich über die scheinbar bevorstehende Verfilmung freuen soll oder nicht. Es war auch das erste seiner Bücher, das ich gelesen habe, aber mittlerweile sieht es bei mir so aus, wie auf deinem Bild oben. “Manhattan” habe ich noch vor mir, bei “Vergeltung” bin ich mir noch nicht sicher, ob ich es lesen soll…

  3. Elias

    Hallo Peter, habe gerade “Galvestone” und “In der Nacht” fertig gelesen. Auf der Suche nach einem Blog über das Noir-Genre bin ich hier gelandet. Wie es scheint, bin ich hier genau richtig . Habt ihr eine “Must-Read” Liste für Noir-Genre Einsteiger?

    Liebe Grüsse

    Elias

    • Hallo!
      Freut mich, dass du bei mir reingestolpert bist. Ich kann dir mal alles vom Verlag Pulp Master empfehlen. Zb. Garry Disher, Rick deMarinis, Dave Zeltserman.
      Liebe Grüße, Peter

  4. Larry Sportello

    Hallo,
    du betreibst einen GRANDIOSEN Blog – eine der wenigen Quellen im Netz, die tatsächlich Orientierung im Labyrinth der Neuerscheinungen gibt. Bitte weiter so!
    lg aus Steyr

  5. Hallo,

    nachdem ich jetzt schon ein, zwei Jahre crimenoir täglich aufsuche und mich stets aufs Neue auf deine tollen Besprechungen und Tipps freue, habe ich mich jetzt aufgerafft und einen eigenen Blog aus der Taufe gehoben. Würde mich über Anregungen und Tipps freuen und kann Dir nur sagen: Weiter so! Ganz tolle Seite, der man deinen Eifer und den Spaß an der Sache wirklich ansieht!

    LG
    Stefan

  6. Sandra

    ich freu mich wie Bolle, dass ich deinen blog gefunden habe. Vor ca. einem Jahr stieß ich durch Zufall auf Dennis Lehane und es war quasi wie ein Schlag in die Fresse und auch Liebe auf den ersten Blick. Nachdem ich ca. 7 Bücher von ihm im Original verschlungen habe, fing ich an mal herauszufinden, welche Stilrichtung das ist und ob es noch mehr Autoren wie ihn gibt. Mein lieber Buchhändler empfahl mir Tage der Toten von Winslow und Adrian McKinty. Und wieder das gleiche saugute, krasse Gefühl wie bei Lehane. Ich konnte es nicht glauben. Vorbei die Zeiten wo ich öde Bestseller Serienmörder Krimis lese und mich über flache Empfehlungen ärgere. Endlich habe ich mein Genre gefunden. Und mir auch gleich einige deiner Empfehlungen notiert. Danke, Danke, Danke !

    Grüße von Sandra

  7. Hallo,

    da ihr Krimiblogger ja stark vernetzt seid: Weißt du, warum MyCrimeTime gelöscht worden ist?

    Grüße,

    Noma

  8. Sehr geehrter Herr Huber,

    hätten Sie Lust, meinen neuen Kriminalroman zu besprechen? (http://www.transit-verlag.de/index.php/druckfrisch/382-effenhauser-brand.html) Falls ja, schicken wir Ihnen umgehend ein Exemplar zu.

    Mit freundlichen Grüßen

    u. effenhauser

    Nominierung für den Friedrich-Glauser-Preis 2016 (Kriminalroman “Alias Toller”)
    Jury-Preis beim Irseer Pegasus 2015, verliehen von Sigrid Löffler
    Finalist beim Münchner Kurzgeschichtenwettbewerb 2014
    Finalist beim MDR-Literaturwettbewerb 2011
    Nominierung für den Bayerischen Kunstförderpreis 2011
    Preisträger beim Kurzgeschichtenwettbewerb des Bundesverbands junger Autorinnen und Autoren 2009
    http://www.ulrich-effenhauser.de

    • Lieber Herr Effenhauser,

      ja, ich bin interessiert. Schicken Sie mir doch bitte ein Exemplar in die Redaktion:
      Die Presse Verlagsgesellschaft m.b.H.
      z Hd. Herrn Peter Huber
      Hainburger Straße 33
      1030 Wien

      Liebe Grüße,
      Peter

  9. Ich frag mich, ob Sie vielleicht Peter Huber sind, der die VIS Schule in Wien besucht hat (also, mehr als besucht, dort studiert hat)? Kann das sein? Ich war dort allerdings nicht unter den Namen Marina Sofia…

  10. Oh, sorry, i confused Vienna Business School with Vienna International School. It has to be another Peter Huber 😉 Huber is a very common name in Austria. But we are connected with our addiction for crime fiction!

  11. Hallo Herr Huber,

    sorry, hab grad eben erst Ihre Antwort gelesen, ich schicks gleich rüber 🙂

    Schönen Gruß

    ue

  12. Alexander Jost

    I Like crimi literatur!

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s