Don Winslows “Tage der Toten” wird verfilmt

(c) Suhrkamp

(c) Suhrkamp

Das Drogen-Epos “Tage der Toten” (“Power of the Dog”) ist Don Winslows Meisterwerk. Angesichts der drei Jahrzehnte umfassenden Zeitspanne eigentlich fast unmöglich zu verfilmen – das meinte auch Winslow selbst. “Ich möchte das Buch nicht zerstückelt sehen”, sagt er noch 2010 im Gespräch mit der “Frankfurter Allgemeinen Zeitung”. Deshalb habe er die Filmrechte bislang nicht verkauft. Im E-Mail-Interview mit “DiePresse.com” im Oktober 2012 klang er der Idee schon weniger abgeneigt. “Ich könnte es mir sowohl am großen als auch am kleinen Schirm vorstellen. Ich glaube, Fernsehen hat großes Potential. Es gibt einem so viel Zeit, Charaktere zu entwickeln”, sagte er damals.

Nun wird es konkret: Auf Twitter schreibt er offen davon, dass sein Buch noch im Herbst 2013 verfilmt werden soll. Anlaufen soll der Film 2014. Und: Er bittet um Casting-Vorschläge. Mehr Details zur Umsetzung des Films findet ihr auf deadline.com. Demnach werden Nikolaj Arcel und Rasmus Heisterberg, die bereits das Drehbuch für den schwedischen Film “Verblendung” (nach dem Bestseller von Stieg Larsson) geschrieben haben, das Projekt gemeinsam mit Winslow-Freund und Drehbuch-Autor Shane Salerno umsetzen. Arcel und Heisterberg wurden mit “Die Königin und der Leibarzt” (“A Royal Affair”) übrigens auch für den Fremdsprachen-Oscar nominiert. Salerno schrieb zuletzt mit Winslow selbst das Drehbuch für die Verfilmung von Winslows Buch “Zeit des Zorns” (“Savages”). Der Film unter der Regie von Oliver Stone lief im Herbst unter dem Titel “Savages” in den Kinos und erscheint noch im Februar auf DVD.

Update, 3. August 2015: Das Filmprojekt dürfte nicht so recht vom Fleck kommen, dafür soll nun Winslows Nachfolger “Das Kartell” verfilmt werden…

Advertisement

2 Comments

Filed under TV und Film

2 responses to “Don Winslows “Tage der Toten” wird verfilmt

  1. Hi Peter,
    schon gesehen? Was hältst du davon?
    http://wassollichlesen.blogspot.de/2014/07/Goodnewseverybody.html

    Beste Grüße aus Köln
    Micha

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s