
Mit dem Thriller “The Chain” gelang dem Nordiren Adrian McKinty im Vorjahr der größte Erfolg seiner Schriftstellerkarriere – paradoxerweise mit seinem schwächsten Buch. Wer wissen will, was der Autor tatsächlich drauf hat, muss allerdings seine Sean-Duffy-Reihe lesen.
Band acht, “Alter Hund, neue Tricks”, überzeugt erneut in allen Belangen. Duffy, nur mehr Teilzeitpolizist, zweifelt an der Version eines aus dem Ruder gelaufenen Autodiebstahls. McKinty punktet mit Duffys inneren Monologen, popkulturellen Referenzen und Verweisen auf eigene Werke.
Angeblich soll nach Band neun mit Sean Duffy Schluss sein. Doch die Hoffnung bleibt bestehen: Möge dieser Ermittler niemals in Pension gehen!
Die Sean-Duffy-Romane in der richtigen Reihenfolge:
“Gun Street Girl” (mein persönlicher Favorit)
9 von 10 Punkten
Adrian McKinty: “Alter Hund, neue Tricks”, übersetzt von Peter Torberg, Suhrkamp Nova, 368 Seiten.
“Doch die Hoffnung bleibt bestehen: Möge dieser Ermittler niemals in Pension gehen!” – Amen! 🙂
Absolut geiles Buch erneut! Habe alle acht genossen. Zwei davon im engl. Original. Hoffentlich schreibt er noch viel viel mehr Bücher