Tja, mit meiner Dezember-Wette bin ich dann doch daneben gelegen. Dennis Lehane hat sich mit “In der Nacht” (zu meiner Besprechung) zwar von Platz sieben auf Rang drei der aktuellen KrimiZeit-Bestenliste verbessert. Der Sprung an die Spitze ist ihm aber nicht gelungen. Dafür hat nun der britische Spionage-Altmeister John Le Carré die Nase vorn – auch gut.
Ich habe mittlerweile auch Garry Dishers “Dirty Old Town” gelesen. Dazu in Kürze hier mehr. Vorab: Das Buch hat mich nicht enttäuscht.
Die Liste im Überblick
- John Le Carré: “Empfindliche Wahrheit” (3)
- Friedrich Ani: “M” (1)
- Dennis Lehane: “In der Nacht” (7)
- Martin Cruz Smith: “Tatjana” (5)
- Garry Disher: “Dirty Old Town” (4)
- Lee Child: “61 Stunden” (5)
- Ulrich Ritzel: “Trotzkis Narr” (-)
- Zoe Beck: “Brixton Hill” (-)
- Jesper Stein: “Unruhe” (-)
- Jo Nesbo: “Koma” (8)